Dank des Internets sieht man die verrücktesten Dinge: Katzen, die an Leinen ‘Gassi geführt’ werden, sind auch mit dabei. Aber ist das tatsächlich etwas, was ich mit meiner Katze machen sollte oder grenzt das an Tierquälerei? Wenn man sich die Kommentare derer durchliest, die auf solche Bilder reagieren, bekommt man keine klare Antwort und leider gibt es auch kein wirkliches Ja oder Nein. Es kommt tatsächlich auf das Tier und die Umstände an.
Eines ist allerdings klar: Zwingen darf man das Tier nicht und an der Leine hinter sich her schleifen oder von dem Tier an der Leine gezogen werden auch nicht. Wann ist das ‘Gassi gehen’ denn in Ordnung und wie kann man ein Tier an Halsband, Geschirr und Leine gewöhnen?
Es gibt einige Rassen, die sich wie Hunde leichter trainieren lassen. Manche Katze kann sogar auf Kommandos hören und kleine Tricks ausführen. Es erfordert viel Geduld und Einfühlungsvermögen seitens des Halters, damit Katze und Mensch auf einer Basis zusammenarbeiten können. Einen Versuch ist es definitiv wert und wenn Leckerlies im Spiel sind, macht es Ihrer Katze sicherlich doppelt Spass (aber Achtung, manch eine Katze will mit Leckerlies nichts zu tun haben).
Im Folgenden haben wir einige Tipps zusammengestellt:
* Bei einem jungen Kätzchen empfiehlt es sich, es zu allererst an ein Halsband zu gewöhnen.
* Dann legen Sie die Leine einige Male pro Tag immer nur für wenige Minuten an und schauen, wie die Katze reagiert.
* Wenn die Katze rebelliert und Angst zeigt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die Leine und somit das Spazierengehen Tabu sind.
* Wenn die Katze mit der Leine spielt, kein Problem, achten Sie nur darauf, dass sie sich nicht darin verfängt oder einwickelt.
* Gewöhnen Sie die Katze an die Geräusche auf der Strasse.
* Machen Sie kurze Spaziergänge: Gehen Sie nicht zu lange oder zu weit vom Hause weg.
* Vergewissern Sie sich dass Leine und Geschirr sicher am Tier befestigt sind. Katzen sind Befreiungskünstler!
Zuletzt muss erwähnt werden, dass Sie die Katze nie mit der Leine alleine lassen sollen.
Nehmen Sie die Leine immer nach dem Training oder Spaziergang ab!